Die Integrative Physiotherapie betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und seinen individuellen Lebensumständen. Beschwerden des Bewegungsapparates sind oft nicht nur körperlich, sondern auch durch emotionale oder mentale Faktoren beeinflusst. Es werden auch die Lebensumstände betrachtet, welche die Bewältigung des aktuellen Zustands erschweren oder fördern und somit die Widerstandskraft und Selbstregulation aktiv gestärkt.
Neben der gezielten Behandlung Ihrer Beschwerden unterstützt die Therapie Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und langfristige Strategien zur Gesundheitsfürsorge zu entwickeln.
Physiotherapie gehört zur Grundversorgung und wird über die Grundversicherung abgerechnet. Falls Sie sich bereits aufgrund einer Diagnose länger als drei Serien in Behandlung befinden, klären Sie die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse vorab.